
Die Großwohnsiedlung Cité Modèle entstand in der Nachkriegszeit und im Zuge der Expo 58 als eine der ersten Großbauprojekte Belgiens am Rande von Brüssel. Geplant von einem Architekturkollektiv, hauptsächlich unter dem Modernisten Renaat Braem, beinhaltet das Projekt zahlreiche sozialistische Wohn- sowie Stadtvorstellungen. Erst zehn Jahre später waren die Baustellenarbeiten beendet - wohl eine Demonstration des chaotischen und schlechten Zustands der damaligen Baupolitik Belgiens - jedoch wurde sie nie wirklich […]