
Bijlmermeer – oder auch Bijlmer wie es von den Niederländern kurz genannt wird, hatte in den letzten Jahrzehnten einen großen Transformationsprozess vollzogen. Durch den Bevölkerungsaustausch und Leerständen in den 80er und 90er Jahren mussten neue städtebauliche Strategien entwickelt werden um eine Aufwertung des Viertels zu gewährleisten, dadurch folgte eine große bauliche Transformation und das Labyrinth von Plattenbauten wurde aufgebrochen und mit einer heterogenen Bebauungsstruktur durchmischt. Gleichzeitig erfolgte dadurch eine Attraktivierung […]